
ALIGNER, die (fast) durchsichtigen Zahnschienen, als Hightech-Zahnspange oft für eine effektive wie komfortable Zahnkorrektur genutzt, können wunderbar in Schul- wie Berufsleben getragen werden. Easy to handle mit hervorragender Voraussetzung für beste Mundghygiene, einfach ein echter Gamechanger in der Kieferorthopädie.
So einfach die Handhabung ist, so oft erreichen uns trotzdem Fragen zum Einsetzen oder Herausnehmen der Zahnschienen. In diesem Beitrag klären wir darüber auf, wie genau das am Besten funktioniert und welche Tipps unser kieferorthopädisches Experten-Team für Aligner-Träger hat.
Aligner einsetzen: Brush first!
Die Zahnschienen sollten möglichst immer auf sauberen Zähnen getragen werden. Gerade am Morgen -nach dem Frühstück- oder eben zur Schlafenzeit gilt: Aligner erst nach einer umfangreichen Mundhygiene (Zähneputzen, Zahnseidennutzung) einsetzen.
Vorteil: Essensreste können den perfekten Sitz nicht schwächen!
Die Reihenfolge des Einsetzens spielt keine Rolle: Ob oben oder unten, ist nicht relevant.
Vielmehr ist wichtig, dass die Schiene sanft auf die Zähne gedrückt wird und somit ein stabiler Sitz gewährleistet ist. Meist hört man ein typisches „Klick“. Das nutzen von Chewies, den kleinen Kaustäbchen, empfehlen wir für ca. 1 Minute – dann sitzt die Schiene perfekt in allen Bereichen.
Aligner herausnehmen: In der Ruhe liegt die Kraft
ATTACHMENTS machen gerne mal neuen Aligner-Anwendern Probleme, da die Schienen dort „festhängen“.
In diesem Fall gilt: Bitte keine rohe Gewalt anwenden, vielmehr mit Geduld den Aligner vorsichtig bewegen. Die Kunststoffschiene ist zwar sehr stabil, kann aber auch irgendwann brechen.
TIPP für die obere Schiene: An den Backenzähnen lösen Sie den Aligner behutsam mit dem Zeigefinger von hinten nach vorne, Zahn für Zahn. Starten Sie auf einer beliebigen Seite und arbeiten dann auf der anderen Seite weiter. Et voilà: Draußen ist er!
TIPP für die untere Schiene: Start ist auch hier der hintere Bereich, egal ob links oder rechts. Lösen Sie auch hier mit dem Zeigefinger die Schiene Zahn für Zahn.
Grundsätzlich gilt: Bitte niemals mit Kraft an nur einer Seite ziehen. Neben einem Bruch der Schiene könnte sich im worst case auch ein Attachment lösen. Wer auf Grund einer fehlenden Fingerkraft die Schienen nicht gut lösen kann, für den gibt es im Rahmen der Hilfsmittel für Aligner auch einen kleinen Kunststoffhaken. Mit diesem kann man die Aligner vom festen Sitz ebenfalls Zahn für Zahn lösen.
Aligner-Pflege muss sein!
Aligner sollten nach dem Herausnehmen mit lauwarmem Wasser abgewaschen und in einer passenden Umverpackung, z.B. der Invisalign® Dose aufbewahrt werden.
Im Rahmen der Mundhygiene abends und morgens bitten wir darum, die Schienen auch mit der Zahnbürste putzen, um eventuelle Speisereste zu beseitigen.
Schnute Tipp
Wir erklären gerne ausführlich wie Pflege, Aufbewahrung, Ein- und Aussetzen der Aligner funktionieren. Sollte mal etwas in Vergessenheit geraten: Gerne einfach in der MOTZSTRASSE IN SCHÖNEBERG oder am HOHENZOLLERNDAMM IN WILMERSDORF melden oder via DENTAL MONITORING eine Nachricht senden – wir sind gerne für Sie da!
Unser TOP-Tipp: Viele Antworten zu Fragen rund um die Aligner und Mundhygiene finden Sie auch in unserem RATGEBER.
Quellen
- Das Gesundheitsportal medondo.health
- Invisalign® Use and Care Instructions
- Rouzi M, Zhang X, Jiang Q, Long H, Lai W, Li X. Impact of Clear Aligners on Oral Health and Oral Microbiome During Orthodontic Treatment. Int Dent J. 2023 Oct;73(5):603-611. doi: 10.1016/j.identj.2023.03.012. Epub 2023 Apr 25. PMID: 37105789; PMCID: PMC10509397.
